Zum Glück kann man über die Zensur auch lachen. Als Ende der 50er Jahre ein Platte der schwarzen Sänger "The Five Keys" veröffentlicht wurde, störte sich zunächst niemand am Plattencover. Doch schon bald tauchten Fragen auf. Dann Verwunderung und bei einigen schließlich Entsetzen. Ist das, was da dem linken Mann unten aus der Hose schaut etwa sein.....? Alle Mühen der Plattenfirma, das obskure Ding als den Daumen des Sängers zu identifizieren nütze nichts. Die jenigen, die es weiterhin für des Sängers bestes Stück hielten, setzten sich durch. Die Plattenfirma musste eine neue Auflage des Covers drucken lassen. Wir schreiben das Jahr 1957 und diese Geschichte ist wahr. Weitere Meilensteine der Musikzensur finden Sie HIER >>
ich versteh ncht das man das nicht vor einer veröffentlichung sich hätte denken können. ist doch selbst auf ihrem kleinen bild zu erkennen das man da zweideutiges sehen kann. aber vielleicht hatten die in den 50er jahren sehstörungen...
"Eine Zensur findet nicht statt" (Artikel 5 des Grundgesetzes). Das die Öffentlichkeit dennoch nicht alles sehen, hören oder lesen darf, wird hier dokumentiert.
Diese Internetseite ist Bestandteil des Deutschen Zensurmuseums, einer Kultureinrichtung zur Geschichte der Zensur.
Diese Internetseite wurde als Informationsangebot der AG "Deutsches Zensurmuseum" erstellt und
dient auschschließlich der Wissenschaft und Forschung sowie der zeitgeschichtlichen Dokumentation.
Die hier aufgeführten Beispiele in Wort, Bild und Querverweisen (Links) zu anderen Online- und Offlineangeboten
dienen lediglich der themenrelevanten Information im Sinne des Artikel 5 des Grundgesetzes und stellen
keine Werbung für indizierte und verbotene Materialien dar. Die Abbildungen, Texte und
Querverweise (Links) verstehen sich als Bild- und Großzitate gemäß des § 51 des Urheberrechts. Alle
Urheberrechte liegen bei den Bild- und Textautoren.
Mit dem Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg
entschieden, dass man durch die Integration eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat.
Dies kann, nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.
Dieses tun wir hiermit. Der / die Betreiber dieser Seite nimmt hiermit ausdrücklich Abstand von allen Inhalten aller
gelinkten Seiten auf dieser Homepage und macht sich ihre Inhalte nicht zueigen.
1 Comments:
ich versteh ncht das man das nicht vor einer veröffentlichung sich hätte denken können. ist doch selbst auf ihrem kleinen bild zu erkennen das man da zweideutiges sehen kann. aber vielleicht hatten die in den 50er jahren sehstörungen...
By
Anonym, at 15:30
Kommentar veröffentlichen
<< Home