Hacker haben keine Namen.
Wie eingangs erwähnt, sind Klarnamen (wie einst und heute bei den geheimsten Geheimdiensten) in dieser Branche tabu. In der Enzyklopädie Wikipedia jedoch fand sich der wahre Name von "Tron". Nun riefen nicht etwa Betriebsräte der Hacker-Gewerkschaft oder der Datenschutzbeauftragte der Computerkriminellen ein Gericht in Deutschland an, die Angehörigen des verstorbenen Hackers möchten, dass der Name des Betroffenen in der Öffentlichkeit nicht mehr genant wird. In einer einstweiligen Verfügung wurde Wikipedia untersagt, dies in der deutschen Ausgabe zu tun. Doch die Verfügung wurde nicht an die zuständige Zentrale nach St. Petersburg gesendet, sondern nach St. Petersburg. Das erst Genannte ist In den USA, das Zweite in Russland. In einem Eilantrag hat nun ein Anwalt die Abschaltung der Website www.wikipedia.de erwirkt. Doch die Wissensdatenbank trotzt derZensur: Die deutsche Seite ist weiterhin unter www.de.wikipedia.org erreichbar.
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home