Seit nunmehr 10 Jahren beschert uns eBay unterhaltsame Einkaufserlebnisse. Nun unterstützt das Auktionsportal die Organisation "Reporter ohne Grenzen", die sich international für die Preissefreiheit einsetzt, mit Einwegkameras. Jetzt fragen wir uns natürlich: Rüstet ein Internetunternehmen weltweit Reporter mit billigen Einwegkameras aus, auf deren Bilder am Ende aufgrund der schlechten Qualität nichts zusehen ist? Ganz so schlimm ist es nicht. Aber was kann an Einwegkameras so interssant sein, das diese für viel Geld bei eBay versteigert werden? Die Antwort ist beruhigend: Das Teure daran sind die belichteten Filme darin. Über 40 Prominente wie der Moderator Ulrich Wickert, der Sänger Peter Maffay, Künstler Jim Avignon und die Choreografin Sasha Waltz haben auf den Auslöser gedrückt - zu Gunsten der Arbeit von Reporter ohne Grenzen. Was sie dabei abgelichtet haben, war ihnen freigestellt. Die Menschenrechtsorganisation will den Erlös der Benefizauktion einsetzen, "um gefährdete Journalisten aus der Schusslinie zu holen und gegen Zensur vorzugehen", sagte Dirk Sager vom Vorstand der Reporter ohne Grenzen. Höhepunkt von "Starfoto - Bilder für die Pressefreiheit" ist die Live-Auktion am 18. Oktober im Wintergarten-Varieté. 500 Gäste aus Kultur, Medien und Politik werden zu der Gala erwartet. Wer keine Karte mehr bekommt, kann aber auch online über Ebay mitsteigern.
"Eine Zensur findet nicht statt" (Artikel 5 des Grundgesetzes). Das die Öffentlichkeit dennoch nicht alles sehen, hören oder lesen darf, wird hier dokumentiert.
Diese Internetseite ist Bestandteil des Deutschen Zensurmuseums, einer Kultureinrichtung zur Geschichte der Zensur.
Diese Internetseite wurde als Informationsangebot der AG "Deutsches Zensurmuseum" erstellt und
dient auschschließlich der Wissenschaft und Forschung sowie der zeitgeschichtlichen Dokumentation.
Die hier aufgeführten Beispiele in Wort, Bild und Querverweisen (Links) zu anderen Online- und Offlineangeboten
dienen lediglich der themenrelevanten Information im Sinne des Artikel 5 des Grundgesetzes und stellen
keine Werbung für indizierte und verbotene Materialien dar. Die Abbildungen, Texte und
Querverweise (Links) verstehen sich als Bild- und Großzitate gemäß des § 51 des Urheberrechts. Alle
Urheberrechte liegen bei den Bild- und Textautoren.
Mit dem Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg
entschieden, dass man durch die Integration eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat.
Dies kann, nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.
Dieses tun wir hiermit. Der / die Betreiber dieser Seite nimmt hiermit ausdrücklich Abstand von allen Inhalten aller
gelinkten Seiten auf dieser Homepage und macht sich ihre Inhalte nicht zueigen.
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home